|
Aktuelle Zeit: Sa 14 Dez, 2019 18:08
|
Fragezeichen beim Zwerghundaufbau
Autor |
Nachricht |
Sabberschnute
Registriert: Mi 01 Aug, 2007 23:58 Beiträge: 2106 Wohnort: Kempen, NRW
|
Wenn der Hund auf der Fährte die GS verweist und ich hin gehe, belohne ich ihn niemals sofort, sondern immer erst, wenn ich den GS auf gehoben und gezeigt habe. Danach lasse ich den GS wieder zwischen die Vorderpfoten fallen und dann geht die "Party" los - dann ist mir völlig egal, was der Hund macht, dann kann er sich meinetwegen auf den Rücken schmeissen, robben, mitr der Pfote und der Nase drauf patschen - alles egal. Das muss man nur konsequent so machen, dann verweisen sie völlig entspannt und erst, nachdem ich den GS hoch hebe, kommt Spannung rein und sie warten, ob ich ihn zurück lege und Party ist (meistens) - oder ob ich ihn in die Tasche stecke und es "nur" ein verbales Lob und Streicheln gibt. Noch nie hat ein von mir ausgebildeter Hund auf einer Prüfung den GS belästigt, im Training kriegen manche Hundeführer allerdings oft grosse Augen 
_________________ Gruß Bettina
|
So 10 Sep, 2017 18:08 |
|
 |
Jojo
Registriert: Mi 27 Sep, 2006 15:15 Beiträge: 328
|
Stimmt, ich kann mich erinnern dass wir ziemlich blöd geguckt haben, als ihr Spökes gemacht habt nach dem Verweisen und der Hundekopf auf und ab wippte... Aber super Plan, der außerdem noch funktioniert Noch eine Frage: wie überträgst du die Übung auf die Fährte? Bitte nicht meckern wenn die Frage doof ist...
|
Sa 16 Sep, 2017 13:49 |
|
 |
Claudia_R
Registriert: So 10 Apr, 2005 16:38 Beiträge: 810
|
... wenn ich Bettina richtig verstanden habe, muss sie da nix übertragen, denn das findet auf der Fährte statt. Inklusive dem "Spass haben".
|
Sa 16 Sep, 2017 15:30 |
|
 |
Jojo
Registriert: Mi 27 Sep, 2006 15:15 Beiträge: 328
|
Ich sehe auf dem 2. Video einen Wohnzimmerteppich. Aber ich denke Bettina wird sich noch äußern..
|
Sa 16 Sep, 2017 16:20 |
|
 |
Sabberschnute
Registriert: Mi 01 Aug, 2007 23:58 Beiträge: 2106 Wohnort: Kempen, NRW
|
So, ich war 5 Tage in Bayern auf einem Fährtenseminar und hatte keine Zeit fürs Forum Ich übertrage dann, wenn der Hund ausserhalb der Fährte auf jedem Untergrund (drinnen/draussen, Erde, Gras, trocken, nass...) die GS freudig verweisst und das auch, wenn ich sie von mir 2,3m weg werfe. Der Hund soll hinterher rennen und sich davor schmeissen, ohne sich gross zu mir zurück zu drehen. Dann gibt es halt die ersten GS auf der Fährte. Da aber "GS ausserhalb der Fährte in allen Lebenslagen" und "GS AUF der Fährte" trotzdem wieder etwas anderes ist, kann es sein, dass man die ersten Male auf der Fährte wieder etwas zurück gehen muss und Hilfen geben. Da ich beim Lernen das Zeigen / Anstupsen des GS mit den Worten "Wo isser" verknüpfe, geht das dann auf der Fährte damit und ggf. noch etwas Handhilfe normalerweise recht fix. Zumal ich dann auch recht schnell das Futter ab baue und es Futter im Wesentlichen nur noch am GS gibt.
_________________ Gruß Bettina
|
Di 19 Sep, 2017 12:41 |
|
 |
Sabberschnute
Registriert: Mi 01 Aug, 2007 23:58 Beiträge: 2106 Wohnort: Kempen, NRW
|
Hier ist ein Video von heute, die 5. Lektion im GS verweisen und Fussel ist ein fixes Kerlchen! https://youtu.be/aSKLd4U_0vw
_________________ Gruß Bettina
|
Di 19 Sep, 2017 12:56 |
|
 |
Onja
Beta-Tier
Registriert: Do 08 Jan, 2004 21:38 Beiträge: 648 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Super!
Lg, Angela
|
Di 19 Sep, 2017 21:35 |
|
 |
Jojo
Registriert: Mi 27 Sep, 2006 15:15 Beiträge: 328
|
Danke, Bettina! Würde mich freuen wenn du weiter berichten und auch Videos von euren Fortschritten einstellen würdest! Ich finde das spannend und gut nachzuvollziehen. 
|
Do 21 Sep, 2017 18:12 |
|
 |
Sabberschnute
Registriert: Mi 01 Aug, 2007 23:58 Beiträge: 2106 Wohnort: Kempen, NRW
|
Wir waren letztes Jahr recht faul und hatten jetzt auch 2 Monate gar nichts mehr gemacht. Trotzdem habe ich die erste Übungseinheit nach der Pause aufnehmen lassen, ich finde, man sieht, dass er dabei ist, einen absoluten WILLEN aufzubauen und trotz seiner (nach der langen Pause normalen) Hektik sucht er die Fährte intensiv ab. Er hat gelernt, was Arbeiten heisst beim Fährten, denn zu sehen war genauso viel wie man auf dem Video erkennt: Gar nichts. Da arbeitet er prima mit seiner Nase. Ich hatte vergessen, den Endjackpot hinzulegen und beim Absuchen meine Freundin gebeten, das zu tun, und sie hat den nicht versteckt, sondern hochkant auf die Fährte gestellt - nicht zu übersehen! Trotzdem hat Fussel intensiv gesucht bis er direkt davor stand. Der hatte vor Konzentration gar nicht gesehen, dass der JP so überdeutlich vor ihm stand.
Verweisen tut er ausserhalb der Fährte perfekt, einbauen werde ich es aber erst in die Fährte, wenn es etwas wärmer ist. Denn er legt sich ungern bei der Kälte hin und ich will mir da nicht von Anfang an einen Bock schiessen. In der UO haben wir es gerade geschafft, ein schnelles Sitz und Platz auch auf gefrorenem Boden zu etablieren, das wird weiter aus gebaut und im nächsten Winter verweist er dann sicherlich auch bei Kälte und Nässe.
Also, wer mag... die Fährte ist kurz am Anfang, der Rest des Videos ist UO.
_________________ Gruß Bettina
|
Mo 15 Jan, 2018 19:48 |
|
 |
Sabimopa
Registriert: Sa 11 Apr, 2009 14:02 Beiträge: 259 Wohnort: Berlin
|
Einfach nur süß der Kleine 
_________________ LG Sabine
|
Mo 15 Jan, 2018 20:02 |
|
 |
Onja
Beta-Tier
Registriert: Do 08 Jan, 2004 21:38 Beiträge: 648 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Toll, und wie motiviert er das alles macht, danke fürs weitere berichten. Freu mich auf die nächsten Videos.
lg, Angela
|
Di 16 Jan, 2018 10:13 |
|
 |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|