|
Aktuelle Zeit: Sa 14 Dez, 2019 18:07
|
Fragezeichen beim Zwerghundaufbau
Autor |
Nachricht |
Sabberschnute
Registriert: Mi 01 Aug, 2007 23:58 Beiträge: 2106 Wohnort: Kempen, NRW
|
_________________ Gruß Bettina
|
Do 15 Jun, 2017 16:57 |
|
 |
Kiralf
Registriert: Do 04 Jun, 2009 22:08 Beiträge: 997 Wohnort: Brunow (MOL)
|
_________________ LG Ralf
...und Kira auf der Regenbogenwiese
|
Do 15 Jun, 2017 20:56 |
|
 |
Sabberschnute
Registriert: Mi 01 Aug, 2007 23:58 Beiträge: 2106 Wohnort: Kempen, NRW
|
So relativiert sich alles... was meinst Du, wie es mir geht, wenn ich füttere. Doggen: 1,5, ach was, heute mal 2 Kilo... Fussel: ...ääääääh... das kann doch nicht... *nochmalschnellabwiegengeht* - doch, die Menge stimmt... auweia... 20 Gramm.  Ein Hundertstel vom Abendessen der Doggen! Zurück zum Thema... Das Abendessen auf dem Abgang hat er gerade übrigens in der halben Zeit gefunden und gefressen. Und... ich wollte ihn eigentlich dahin tragen... aber er hat 10m entfernt auf der Terrasse schon gerochen dass da was ist und ist schnurstracks da hin gerannt. Dumm ist er wirklich nicht und das Näschen funktioniert! Noch 3,4 Abgänge und dann geht's auf die Fährte.
_________________ Gruß Bettina
|
Do 15 Jun, 2017 21:38 |
|
 |
Schnuppernase
|
Bettina, vielleicht hast du ja auch ein bisschen Glück, und er neigt nicht zum Dickwerden. Ist doch bei Welpen oft so, dass man ne Menge reinstopfen kann. Dann gingen vielleicht statt 60g am Tag auch 100? Nach Swanies Rechnung wären das 10% des Kgw und für nen Welpen ist das noch normal...
|
Fr 16 Jun, 2017 05:49 |
|
 |
Onja
Beta-Tier
Registriert: Do 08 Jan, 2004 21:38 Beiträge: 648 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
|
Fr 16 Jun, 2017 15:56 |
|
 |
Jojo
Registriert: Mi 27 Sep, 2006 15:15 Beiträge: 328
|
Hallo Bettina, herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang! Irgendwie hast du ein Faible für das Ungewöhnliche, stimmt´s Das mit Tyson tut mir sehr leid! Ich habe viele Bilder von ihm im Kopf - spielend zwischen John-Boy und Isetta, sich hinter euch einfädelnd wenn beim Spaziergang ein Hund entgegenkam, der Anblick seiner Box in deinem Auto als ich daran vorbei gegangen bin und mich gefragt habe, ob dort ein Hund drin war, und der glückliche und zufriedene Hund auf deinem Arm nach dem Abendessen - einfach was für´s Herz! Tut mir leid dass er so früh gehen musste - er war ein ganz besonderer Hund! Mit Fussel wünsche ich dir viel Spaß, beim Fährtenaufbau und vor allem im Zusammenleben! So süß wie das Kleinteil ist kann das ja nur gut werden...
|
Fr 16 Jun, 2017 19:33 |
|
 |
Sabberschnute
Registriert: Mi 01 Aug, 2007 23:58 Beiträge: 2106 Wohnort: Kempen, NRW
|
Danke Euch! Ja, ich vermisse Tyson auch ganz arg. Und so ein Zwerg kann mir meine Doggen genauso wenig ersetzen wie ich auf den Charakter der Rattler verzichten kann... das habe ich ganz, ganz schnell feststellen müssen. Angela, Er war erst 8, und hatte urplötzlich Wasser in der Lunge. Keiner weiss, woher das so plötzlich kam, Herzerkrankung ist ausgeschlossen... morgens noch topfit, abends eingeschläfert, er sprach auf keine Entwässerung an. Ich bin kein reiner Gebrauchshundler, insofern ja, habe ich ein Faible für das Ungewöhnliche Andrea, bis jetzt neigt er leider zum Moppelig werden, er kam schon etwas zu dick vom Züchter, da muss ich auf passen  Aber das kann sich natürlich beim Heranwachsen relativieren. Der Kleine macht sich richtig gut. Heute der dritte Abgang, ich denke ich mache noch einen, dann geht es auf die "Schlepp-)fährte. https://youtu.be/P3S45VKZuQY
_________________ Gruß Bettina
|
Fr 16 Jun, 2017 20:08 |
|
 |
Onja
Beta-Tier
Registriert: Do 08 Jan, 2004 21:38 Beiträge: 648 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Das sieht toll aus. Bin gespannt auf den weiteren Fährtenaufbau und hoffe dass Du uns weiter berichtest. Lg, Angela
|
So 18 Jun, 2017 09:19 |
|
 |
funeasy
Registriert: Sa 03 Jun, 2017 17:28 Beiträge: 42 Wohnort: Freising
|
Huhu! Mit meinem Yorkie Nicky (ausgewachsen 2,5 kg) hatte ich das Problem leider auch. Allerdings muss ich gestehen, dass ich damals noch lang nicht so interessiert und motiviert am Thema Fährte war. Dadurch blieb es bei eher kürzeren Spaßfährte mit ca. 100 Schritt. Letztes Jahr hatte ich die 16 Wochen alte Cockerdame meiner Eltern für 5 Wochen im Erziehungsurlaub  und bin mit ihr regelmäßig Fährten gegangen, dass ging ganz gut (sie hatte aber auch 4kg). Das Futter habe ich etwas kleiner gewählt (viertel Frolic) und teilweise gab es an Fährtentagen dann nichts anders mehr. Bei deinem kleinen Fussel würde ich solange er so winzig ist vielleicht erstmal nur Quadrate oder Kreise suchen lassen um die Gier aufs Fährten zu schaffen. Wenn er dann ein bissl größer ist, kannst du ihm ja sicher dann auch längere Fährten legen, er muss sich sein Futter dann vielleicht komplett auf der Fährte erarbeiten. Und wenn dann irgendwann der Futterabbau abgeschlossen ist, sollte das eh kein Problem mehr sein 
_________________ Liebe Grüße von Easy, Jupp, Iktoomyii und Faro
|
Fr 23 Jun, 2017 13:18 |
|
 |
Sabberschnute
Registriert: Mi 01 Aug, 2007 23:58 Beiträge: 2106 Wohnort: Kempen, NRW
|
Danke Dir! Bis er grösser ist... naja... er nimmt noch ein Kilo zu, das war's dann aber Von 2 ganzen Frolics wäre er satt *gg* Leider war ich temperaturbedingt noch nicht fährten / schleppen. Über 30 Grad sind zu heiss. Ich berichte wenn ich es versucht habe 
_________________ Gruß Bettina
|
Fr 23 Jun, 2017 13:29 |
|
 |
funeasy
Registriert: Sa 03 Jun, 2017 17:28 Beiträge: 42 Wohnort: Freising
|
Du schreibst er bekommt 60g Fleisch am Tag. Das ist ja doch (für eine Fährte gesehen) gar nicht sooo wenig. Mal angenommen (du gehst ja nicht jeden Tag Fährten) du halbierst das und er bekommt beim Fährten 30g gekochte Minifleischwürfelchen auf der Fährte (oder eben 2 Fährten á 30g) dann lässt sich damit doch schon ordentlich was anfangen.
Ich würde dann nur vielleicht zu Anfang zwei Bröckelchen Futter pro Tritt (Ferse und Spitze) legen, weil die Distanz von Brocken zu Brocken für so einen Zwerg dann doch etwas weit ist. Aber so sollten 20-30 Tritt doch machbar sein, bis der Zwerg satt ist? (So viel wird er anfangs ja konditionell evtl. gar nicht schaffen)
_________________ Liebe Grüße von Easy, Jupp, Iktoomyii und Faro
|
Fr 23 Jun, 2017 15:28 |
|
 |
Sabberschnute
Registriert: Mi 01 Aug, 2007 23:58 Beiträge: 2106 Wohnort: Kempen, NRW
|
Also ich finde 30g echt wenig... wie ich schon schrieb, wenn die Stücke zu klein sind, ist das Suchen schon arg mühselig, ich möchte ja auch eine hohe Motivation erzeugen, deswegen das Schleppen... Da ich anfangs eh eine durchgezogene Linie trete, kann ich den Futterabstand ganz variabel legen. Für morgen taue ich die erste Portion Pansen auf, die ich zu dem Zweck portioniert habe, und dann gucke ich mal was er dazu sagt. Vielleicht geht es ja auch völlig in die Hose und ich fange doch mit mini normalen Futterfährten an 
_________________ Gruß Bettina
|
Sa 24 Jun, 2017 09:36 |
|
 |
funeasy
Registriert: Sa 03 Jun, 2017 17:28 Beiträge: 42 Wohnort: Freising
|
Kennst du die Beefsticks von Vitakraft?
Da hat ein so ne "Wurst" 12g. Aus 3 Stück davon kann man nen ordentlichen Schwung Stückchen schneiden. Bei Nicky waren die super zum Fährten und auch genau in der richtigen Größe. Vielleicht wäre das ja noch ein Tip?
_________________ Liebe Grüße von Easy, Jupp, Iktoomyii und Faro
|
Sa 24 Jun, 2017 21:15 |
|
 |
Sabberschnute
Registriert: Mi 01 Aug, 2007 23:58 Beiträge: 2106 Wohnort: Kempen, NRW
|
Habe gestern 2 kleine Schleppen gemacht und Pansen dafür genommen. Es ging erstaunlich gut und weit. Ich arbeite gerade daran, die Handyvideos auf youtube zu kriegen, dann stell ich die hier rein.
_________________ Gruß Bettina
|
Mo 26 Jun, 2017 13:44 |
|
 |
Sabberschnute
Registriert: Mi 01 Aug, 2007 23:58 Beiträge: 2106 Wohnort: Kempen, NRW
|
So, also ich finde, wir sind da auf einem guten Weg...
Dies hier ist seine zweite Schleppe, die erste war ca. ne Stunde davor. Die Erste hatte ich etwas zu lang gemacht (war so 6m lang) und die Pansenstückchen auf der Pansenschleppe lagen zum Teil zu weit auseinander. Gesucht hat er die aber auch gut, brauchte aber dabei hin und wieder Hilfen.
Da Frauchen lernfähig ist, war die 2. Schleppe hier dann ca. 4m lang und die kleinen Pansenstücke lagen näher beisammen.
Er hat ein paarmal hoch geguckt, weil der Hundeplatz (da haben wir gefährtet) neu ist, die Geräuschkulisse ungewohnt (bellende Hunde, Musik und Menschen in der Kleingartenanlage daneben), aber man sieht gut, dass er sich immer von selbst wieder aufs Fährten besonnen hat und die Fährte selbst fast ohne Hilfe ab gesucht hat.
Aber trotzdem, wenn einer Anmerkungen und Kritik hat, nur zu, bitte!
_________________ Gruß Bettina
|
Mo 26 Jun, 2017 19:18 |
|
 |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|