|
Aktuelle Zeit: Di 09 Aug, 2022 08:09
|
Autor |
Nachricht |
Sabberschnute
Registriert: Mi 01 Aug, 2007 23:58 Beiträge: 2106 Wohnort: Kempen, NRW
|
Falsch war das ungefragte Einwirken. Richtig wäre gewesen, das abzusprechen und mit dem HF gemeinsam zu entscheiden, ob, wer, wann und wie einwirkt.
Auf meinen Seminaren und Trainingseinheiten hüte ich mich davor, ungefragt den Hund zu manipulieren. Zum Ziel komme ich trotzdem.
_________________ Gruß Bettina
|
Fr 22 Jan, 2010 15:22 |
|
 |
steffischnuffel
Registriert: So 04 Mai, 2008 16:45 Beiträge: 74
|
Im Augenblick haben wir ja nur noch ein paar Schneereste.
Also hab ich vorhin eine Fährte gelegt. Am Anfang lag etwas Schnee, dazwischen keiner mehr und dann am Schluß noch mal ein bißchen Schnee. Das war prima.
|
Fr 22 Jan, 2010 17:32 |
|
 |
Sabberschnute
Registriert: Mi 01 Aug, 2007 23:58 Beiträge: 2106 Wohnort: Kempen, NRW
|
Dann frag doch nicht, wenn Du die Antwort nicht hören willst.
_________________ Gruß Bettina
|
Fr 22 Jan, 2010 21:05 |
|
 |
Kiralf
Registriert: Do 04 Jun, 2009 22:08 Beiträge: 997 Wohnort: Brunow (MOL)
|
Hallo zusammen, in diesem Jahr kriegen wir hier im NO die volle Dröhnung, was den Winter angeht. Seit dem 27.12.09 immer geschlossene Schneedecke und keine Chance auf Bodenverletzungen. Diese Woche war ich zwei Tage in Oberbayern (Lengries) unterwegs, da sah es fast aus wie im Frühling und Schnee gab's nur noch da wo er zusammengeschoben war (Felder und Wiesen waren frei). Ihr glücklichen Bayern!!! Hier hat's sogar tagsüber max. -8 °C und der Schnee ist mittlerweise so verharscht, dass man kaum noch Spuren hinein bekommt (wie 'ne Betonfläche). Ich will auch endlich wieder den Boden verletzen 
_________________ LG Ralf
...und Kira auf der Regenbogenwiese
|
Fr 22 Jan, 2010 22:12 |
|
 |
Sabse
Registriert: So 09 Jan, 2005 15:20 Beiträge: 532
|
Ja, verrückte Welt im Moment. Ausser ein paar Resten ist der Schnee bei uns so gut wie weg. Am Wochenende soll wieder Frost kommen.
_________________ Ein fröhliches Wau Wau Sabine
Das Gefühl Erfolg zu haben, verleit einem Team Flügel
|
Fr 22 Jan, 2010 22:25 |
|
 |
Labitubby
Registriert: Do 01 Okt, 2009 07:22 Beiträge: 55
|
Total verdrehte Welt, wir hier in der Nähe von Hamburg haben auch noch reichlich Schnee auf den Äckern und Feldern. Vom Boden lange nichts zu sehen, allerdings ist der Boden nicht verharscht.
Grüße Luisa
|
Sa 23 Jan, 2010 17:05 |
|
 |
Juschka
Registriert: Di 31 Dez, 2002 19:30 Beiträge: 1885
|
Bei uns jetzt im Westen von München sind die Wiesen bis auf ein paar Schneeflecken komplett frei und auf Moosboden ist es sogar schon wieder recht weich, an der Oberfläche recht gut angetaut. An sich perfekte Suchbedingungen (für Winter). Ich war trotzdem nicht tschau juschka
|
Sa 23 Jan, 2010 23:59 |
|
 |
BirgitF
Registriert: Di 13 Mär, 2007 19:33 Beiträge: 125 Wohnort: L.E.
|
so,um nun mal wieder zum eigentlichen thema meines threads zu kommen..: ich war gestern fährten..naja,sowas in der art. ich habe das weiße zeug auf den feldern total unterschätzt,die oberfläche sehr gefroren. es war nicht möglich,trittsiegel zu erzeugen. meinen rüden wollte ich trotzdem testen und habe deshalb nur 150 schritte (ist ja nur ein vpg-hund) mit einem winkel,einer schrägen überquerung eines schneefreien stückchens und dem ball am ende gelegt. den ansatz habe ich auch auf einem schneefreien stück gelegt,um meinem hund eine kleine chance zur witterungsaufnahme zu geben. der "staub" dieses ansatzes war demnach noch ein paar schritte zu ahnen,bevor er vom schuh abgelaufen war und ich fast nichts mehr erkennen konnte.. was soll ich sagen...mein grauer scheißer hat die arbeit nicht verweigert,sondern hat sich wirklich durchgeboxt mit tiefer nase,sogar den winkel hat er recht gut gefunden..(ist immer noch unser schwachpunkt). auch die schräge überquerung hat er gut gemeistert, und über seinen ball hat er sich schon fünf schritte vorher gefreut..  macht nix,mich hat gefreut,dass er gesucht hat.. so als test wars okay, aber öfter brauchen wir das nicht... lg,birgit und chaotenrudel
_________________ lg, birgit und rudel
Lieber Gott,gib mir Geduld - und zwar sofort!
|
So 24 Jan, 2010 12:48 |
|
 |
nickel
Registriert: Sa 05 Feb, 2005 13:13 Beiträge: 754
|
Scheiße...nun wsr Klein-Ilwie endlich mal einige Fährten hintereinander suchen und macht das richtig prima...und jetzt liegen wieder 10cm Neuschnee. Zu hoch für den Knirps...und das bei DER Motivation, die ich endlich wieder habe!! RH-Training musste auch ausfallen für mich...von 70km habe ich nach 15 gesagt, ich trete die Rückfahrt an. Die Autobahn nur einspurig frei, oft Pampe und in den Spurrillen noch Eis...so viel kan ein Training nicht wert sein.
|
Sa 30 Jan, 2010 16:40 |
|
 |
Sabse
Registriert: So 09 Jan, 2005 15:20 Beiträge: 532
|
Nur 10 cm? Bei uns liegen jetzt 40-50. Training ist nicht mehr möglich.
Heute war nicht mein Tag. Für 60 Euro Schneeketten gekauft. Nach 100 Meter ist eine gerissen und hat mir ein Loch ins Auto gehauen. Zum Glück hab ich die Dinger nicht im Internet gekauft sondern bei einem Händler hier in Siegen. Da muß ich dann Montag erst mal wieder hin. Schöner Mist. Der wird bestimmt erst mal sagen, dass ich die Ketten nicht richtig festgezogen hätte. Habe ich aber. Ordnungsgemäß nach 20 Metern noch mal angehalten und nachgezogen.
_________________ Ein fröhliches Wau Wau Sabine
Das Gefühl Erfolg zu haben, verleit einem Team Flügel
|
Sa 30 Jan, 2010 18:51 |
|
 |
AceNeela
Registriert: Mi 16 Dez, 2009 11:06 Beiträge: 273 Wohnort: Syke
|
Nach einem Monat Pause hab ich es gestern auch mal gewagt. Schnee war 5 -6 cm, -2 °C, ungefähr 600 Schritt, U-Form. Da die Raben immer schon auf die Fährtenleger warten, hab ich kein Futter gelegt. Dafür hab ich 12 GG liegen lassen. Ich hatte jetzt keine großen Ansprüche was die Schneefährte anging, aber ich war überascht wie toll sie das gemacht hat. Verleitungen haben sie nicht interessiert, bis auf eine. Entweder haben da 2 Hasen getobt oder ein Reh lag da, war alles ziemlich zerwühlt. Winkel sehr gut ausgearbeitet, Nase blieb unten. Also fürs 1. Mal fand ich das Super. 
_________________ LG Dana
Dein erster Hund wird nie das werden was Du erwartest. Aber alle anderen nach ihm, werden nie wieder das für Dich sein, was Dein erster Hund war.
|
So 31 Jan, 2010 08:56 |
|
 |
Echo
Registriert: Do 10 Sep, 2009 18:47 Beiträge: 34 Wohnort: Leipzig
|
Boah, könnte mal jemand den Schnee abbestellen....wir sind jetzt seit 2 Monaten eingeschneit und an Fährten ist mit meinem Anfängerhund leider nicht zu denken *grummel*
_________________ ~that other´s may live~
|
So 31 Jan, 2010 09:15 |
|
 |
Echo
Registriert: Do 10 Sep, 2009 18:47 Beiträge: 34 Wohnort: Leipzig
|
Weil der Hund dabei nichts lernen würde.
_________________ ~that other´s may live~
|
So 31 Jan, 2010 10:30 |
|
 |
Echo
Registriert: Do 10 Sep, 2009 18:47 Beiträge: 34 Wohnort: Leipzig
|
Was sollte er denn lernen bei den Bedingungen? Bodenverletzungen gibts da keine, und Mantrailing machen wir nicht.
_________________ ~that other´s may live~
|
So 31 Jan, 2010 11:42 |
|
 |
Echo
Registriert: Do 10 Sep, 2009 18:47 Beiträge: 34 Wohnort: Leipzig
|
Also das Gelände was mir zur Verfügung steht besteht aus einer Art Eiskruste unten drauf, dann sinds ca. 5cm Schnee und oben der Schnee ist wieder angefroren. Tut mir Leid, aber da sehe ich überhaupt keinen Sinn drin, dort zu Fährten 
_________________ ~that other´s may live~
|
So 31 Jan, 2010 12:35 |
|
 |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|