Fährtenhundforum http://faehrtenhundforum.de/ |
|
Fährtenmarkierungsstäbchen - Riesen Mikado http://faehrtenhundforum.de/viewtopic.php?f=39&t=3310 |
Seite 2 von 2 |
Autor: | Karin & Feenja [ Fr 29 Jun, 2012 19:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fährtenmarkierungsstäbchen - Riesen Mikado |
Heute war endlich nochmal Zeit zum Fährten, auch wenn´s regnet und die Wiesen immernoch sehr hoch sind. Ich hab wieder 20 Stöckchen in wahrloser Reihenfolge und auch an Gegenständen gesteckt. Im Fährtenverlauf wurde ein Stock sichtlich beachtet - kurz beschnüffelt, alle anderen blieben ohne Beachtung, auch die an Gegenständen. Zur Orientierung, besonders in der z.Z. sehr hohen Wiese, sind die Teile schon klasse!!! Knipse hatte ich leider keine dabei. Und noch was OT: Mein Hund hat seinen ersten spitzen Winkel ohne Probleme gesucht! ![]() |
Autor: | CanisAmicus [ Fr 29 Jun, 2012 20:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fährtenmarkierungsstäbchen - Riesen Mikado |
Autor: | Karin & Feenja [ Mo 13 Aug, 2012 05:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fährtenmarkierungsstäbchen - Riesen Mikado |
Hier sieht man nur einige der langen Stecken. ![]() |
Autor: | fledermaus [ Do 23 Mai, 2013 08:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fährtenmarkierungsstäbchen - Riesen Mikado |
So, ich hatte gestern des erste mal Holzstöckchen (Bambuspflanzstäbchen) auf der Fährte. Es hat Kira Null interessiert, egal, ob die an einem Winkel oder mitten in der Geraden steckten. Sie hat nicht ein einziges Mal auch nur die Nase drangehalten (das hat mich jetzt doch etwas verwundert, da die ja nach mir riechen) Fazit: Die bleiben bei mir auf jeden Fall auf der Färte, da es mir Sicherheit über den Fährtenverlauf auf kurzem Gras gibt und Kira sie komplett ignoriert ![]() lg Martina |
Autor: | Sabberschnute [ Do 23 Mai, 2013 11:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fährtenmarkierungsstäbchen - Riesen Mikado |
Von einem Mal würde ich jetzt nicht in Jubel ausbrechen, Martina... Die Hunde verknüpfen nach ein paar Malen schnell daß die Stöcke eine Schwierigkeit anzeigen wenn man nicht aufpaßt! |
Autor: | Colonia [ Do 23 Mai, 2013 16:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fährtenmarkierungsstäbchen - Riesen Mikado |
[quote="Colonia"]. Wichtig war bei meinem Hund, diese Markierungen n i e monoton zu verwenden, sondern mal ja, mal einfach o h n e Bedeutung einfach neben die Fährte gesteckt, mal rote Fährtenkreide, dann wieder völlig ohne. Ergebnis: obwohl zunächst ablehnende Meinung, hat Alex Bick dann doch auf einem Seminar gesehen, daß es meinen Hund überhaupt nict interessiert hat, ob da Markierungen sind oder nicht. quote] Daher heißt das Zauberwort : D E S E N S I B I L I S I E R E N wie oben beschrieben |
Autor: | Sabberschnute [ Do 23 Mai, 2013 21:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fährtenmarkierungsstäbchen - Riesen Mikado |
![]() Deswegen steht in meinem Post auch: "...wenn man nicht aufpaßt"... ![]() |
Autor: | fledermaus [ Fr 24 Mai, 2013 08:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fährtenmarkierungsstäbchen - Riesen Mikado |
Huhu, deswegen standen die Dinger ja mal mitten in der Geraden (damit ich weis in welche Richtung es geht, falls wir die Fährte verlieren sollten), mal an Winkeln und mal waren an Winkeln keine ![]() Schon klar, daß man die net einfach nur an Schwierigkeiten steckt und hofft, daß Hund es nicht verknüpft ![]() lg Martina |
Autor: | Clay [ Fr 24 Mai, 2013 11:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fährtenmarkierungsstäbchen - Riesen Mikado |
Genau verknüpfen soll der Hund ja keine Hilfsmittel. Die Stäbe sind im Grunde nur Richtungsweisend und Anhaltspunkte damit man weiss wo und wie es langgeht. Ich sehe es immer mal wieder, dass auch HF die schon länger mit Hunden in der Fährte arbeiten Ihre Hunde mal von der Fährte zogen oder sonstwie im Suchen störten, weil Sie meinten der Hund ist nicht mehr auf der Fährte. Zu 98% waren die Hunde auf der Fährte ...lediglich der HF der die Fährte gelegt hatte wusste den Verlauf nicht mehr richtig. Damit mache ich den Hund doch dann viel unsicherer als wenn er mal an einem Stock schnuppert Grüsse Ralf |
Seite 2 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |