|
Aktuelle Zeit: Sa 16 Feb, 2019 04:54
|
|
Seite 1 von 1
|
[ 15 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Hundlerin
Registriert: Mo 12 Mai, 2014 07:49 Beiträge: 8
|
Hallo, ich habe einen 18 Monate alten Schäferhundrüden . Habe ihn über Futter aufgebaut. Arbeitet sehr energisch ,drangvoll und die Fährte sucht er gut ab . Mit der Zeit und wachsenden Alters durch Führerfehler (immer Geraden) hat sich die Schnelligkeit eingeschlichen. Bin einige Schritte zurück gegangen , eine Zeitlang nur Abtreteplätze , dann Kreise gelegt. Nun habe ich mir ein Böttcher Geschirr zugelegt, meine Frage welche Erfahrungen habt ihr damit? wie lange setzt ihr es ein und wie entwöhnt man Hund wieder damit?
Lieben Gruß
Hundlerin
_________________ [color=#000080]Viele Grüße
Hundlerin[/color]
|
Mo 15 Jun, 2015 07:38 |
|
 |
Kiralf
Registriert: Do 04 Jun, 2009 22:08 Beiträge: 997 Wohnort: Brunow (MOL)
|
Hallo Claudia,
es gibt Teams die schwören drauf und andere können damit aus verschiedensten Gründen nichts anfangen.
Wenn's also für Euch passt, warum solltest Du es dann entwöhnen wollen (die IPO lässt's auch zu)?
Da Du 'nen DSH führst, sollte die Anatomie auch dazu passen, da gibts Rassen mit anderen Brustkörben, wo es im Suchmodus/normalen Gang Probleme gibt, für die man keine korrekte Einstellung findet.
_________________ LG Ralf
...und Kira auf der Regenbogenwiese
|
Mo 15 Jun, 2015 17:24 |
|
 |
Hundlerin
Registriert: Mo 12 Mai, 2014 07:49 Beiträge: 8
|
Hallo Ralf,
Ich bin sehr zufrieden mit dem Böttcher. Habe es jetzt 3 Mal ihm angelegt . Und habe das Gefühl das er sich gut fühlt..sicherer irgendwie. Er ist besser zu Händeln für mich (40 kg), die Fährte an sich gelassener gesucht. Für uns eine gute Hilfe. Das ich es im IPO Bereich führen kann habe ich schon gehört, aber vll geht es ja irgendwann doch ohne.
Lieben Gruß
Claudia
_________________ [color=#000080]Viele Grüße
Hundlerin[/color]
|
Mo 15 Jun, 2015 20:36 |
|
 |
Kiralf
Registriert: Do 04 Jun, 2009 22:08 Beiträge: 997 Wohnort: Brunow (MOL)
|
Hallo Claudia, klingt, als wäre das Böttcher bei Dir irgendwie negativ belegt... Wir schreiben hier NICHT über das Raiser mit "Ausbildungshilfe". Lass es drauf, wenn's bei Euch funktioniert und mach Dir keine Gedanken über andere.
_________________ LG Ralf
...und Kira auf der Regenbogenwiese
|
Mo 15 Jun, 2015 20:52 |
|
 |
Hundlerin
Registriert: Mo 12 Mai, 2014 07:49 Beiträge: 8
|
Guten Morgen Ralf, das Böttcher ist nicht negativ belegt  , Frau möchte natürlich irgendwann das Optimum haben . Andere "Ausbildungshilfen" haben bei mir auf der Fährte nichts zu suchen . Wie ich schon schrieb funktioniert es mit dem Böttcher gut, jetzt sicher machen in der Fähre und ich werde es erst mal drauf lassen. Viele Grüße Claudia
_________________ [color=#000080]Viele Grüße
Hundlerin[/color]
|
Di 16 Jun, 2015 09:15 |
|
 |
Juschka
Registriert: Di 31 Dez, 2002 19:30 Beiträge: 1885
|
Warum überlegst du dann überhaupt das Böttcher wieder runter zu nehmen?
Vg Juschka
|
Mi 17 Jun, 2015 16:47 |
|
 |
Hundlerin
Registriert: Mo 12 Mai, 2014 07:49 Beiträge: 8
|
Hallo Juschka,
Weil ich es mehr als Ausbildungshilfe sehe .
Es funktioniert gut und bleibt erst mal drum .
Viele Grüße
Claudia
_________________ [color=#000080]Viele Grüße
Hundlerin[/color]
|
Do 18 Jun, 2015 06:51 |
|
 |
Juschka
Registriert: Di 31 Dez, 2002 19:30 Beiträge: 1885
|
Dann unterschätzt Du aber die Qualität des Böttgers. Das kann mehr als nur in der Ausbildung helfen.
VG juschka
|
Do 18 Jun, 2015 21:11 |
|
 |
Hundlerin
Registriert: Mo 12 Mai, 2014 07:49 Beiträge: 8
|
Wir werden es erleben  )) Liebe Grüße Claudia
_________________ [color=#000080]Viele Grüße
Hundlerin[/color]
|
Do 18 Jun, 2015 21:49 |
|
 |
Juschka
Registriert: Di 31 Dez, 2002 19:30 Beiträge: 1885
|
Nicht wenn du es nur als Korrekturmittel anwendetest Vg juschka
|
Do 18 Jun, 2015 23:28 |
|
 |
Hundlerin
Registriert: Mo 12 Mai, 2014 07:49 Beiträge: 8
|
@juschka, es nur zur Korrektur anzuwenden ist sicher nicht der Sinn des Böttchers. Gerade in den Winkeln nicht angebracht. Jeder hat seine eigene Auffassung und wichtig ist doch das man als Team zum Ziel kommt. Schönes We  Viele Grüße Claudia
_________________ [color=#000080]Viele Grüße
Hundlerin[/color]
|
Fr 19 Jun, 2015 13:38 |
|
 |
Aldo
Registriert: Mi 12 Okt, 2011 22:16 Beiträge: 205 Wohnort: Pfalz/Südl. Weinstr.
|
Ich kenne mind. 2 HF, die mit Böttcher Weltmeister wurden, und es gibt viele, die es auch ohne wurden. Ich hab es schon draufgehabt, und wir (mein Rüde und ich) sind damit so überhaupt nicht zurechtgekommen. Aufpassen muss man nur bei der Verschnallung, wenn der Hund schon im Stehen oder Sitzen nicht mehr den Kopf hochkriegt, ist es eindeutig zu kurz geschnallt und ist damit für mich ein Zwangsmittel. Aber das sieht jeder anders. Und eine vernünftige Ausbildung kann das Böttcher auch nicht ersetzen.
_________________ Liebe Grüße aus der Pfalz Gaby, Aldo und Joya, Mirka im Herzen
Wer nicht ins Wasser geht, kann nicht schwimmen lernen
|
Fr 19 Jun, 2015 19:21 |
|
 |
TobiP
Registriert: Do 21 Mai, 2015 10:48 Beiträge: 4
|
Ich würde das Bötcher ordentlich konditionieren, genau so wie es Marco Dreyer auf seinen Seminaren zeigt. Wenn du das korrekt machst wirst du vermutlich niemals den Wunsch verspüren wieder ohne Bötcher zu suchen.
Grüße TobiP
|
Do 25 Jun, 2015 11:34 |
|
 |
wahoonix
Registriert: Fr 29 Sep, 2006 20:45 Beiträge: 370
|
Bin Böttcher-Fan geworden. Der zweite Hund trägt es jetzt schon und beim Nachwuchs jetzt wirds auch nicht mehr lang dauern, dann trägt er eines. Warum man den Hund "entwöhnen" sollte ist mir allerdings schleierhaft.
VG, Astrid
|
Fr 26 Jun, 2015 05:36 |
|
 |
Karin & Feenja
Alpha-Tier
Registriert: Di 31 Dez, 2002 14:23 Beiträge: 3753 Wohnort: Wilnsdorf
|
Hallo TobiP,
WIE konditioniert Marco das Böttger? Kannst Du dazu was erzählen?
_________________ Gruss Karin & Feenja ()_()_.-" "-.,/) ;.. `; -._ , ` )_ ( o_ )` __,) `-._)
|
Fr 26 Jun, 2015 07:38 |
|
 |
|
|
Seite 1 von 1
|
[ 15 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|