|
Aktuelle Zeit: Sa 16 Jan, 2021 21:10
|
Spitzer Winkel, was tun mit der Leine?
Autor |
Nachricht |
Lollo
Registriert: Di 15 Sep, 2015 18:51 Beiträge: 135 Wohnort: Lüneburger Heide
|
Hallo Bettina,
großartig! Danke schön für das Video mit dem spitzen Winkel. Inzwischen habe ich mich auch schon daran gewöhnt, wie die Leinenführung beim spitzen Winkel auszusehen hat. Aber da wir im Oktober die FH 2 Prüfung anstreben, kommt eine Auffrischung gerade recht. Sei herzlichst gegrüßt Regina
|
Do 21 Jul, 2016 21:05 |
|
 |
Sabberschnute
Registriert: Mi 01 Aug, 2007 23:58 Beiträge: 2106 Wohnort: Kempen, NRW
|
Tja, wenn die neue PO in Kraft tritt, haben sich die Tipps hier auch weitgehend erledigt.
Da dort vorgeschrieben ist, zwingend die 10m Abstand zum Hund ein zu halten, frage ich mich zwar, wie das überhaupt funktionieren soll - aber stehen bleiben und den Hund an sich vorbei suchen lassen gehört damit dann wohl definitiv zum nicht mehr erlaubten.
_________________ Gruß Bettina
|
Do 01 Dez, 2016 13:40 |
|
 |
Juschka
Registriert: Di 31 Dez, 2002 19:30 Beiträge: 1885
|
Schauen wir mal, der Entwurf der PO ist ja grad wieder zurückgezogen worden. Vg juschka
|
Do 01 Dez, 2016 14:26 |
|
 |
Sabberschnute
Registriert: Mi 01 Aug, 2007 23:58 Beiträge: 2106 Wohnort: Kempen, NRW
|
Das ist richtig, aber die meisten Einsprüche richteten sich gegen andere Dinge, soweit ich das mit bekommen habe.
Ich hoffe jemand mit Verstand überarbeitet dann auch diese Fährtengeschichten.
_________________ Gruß Bettina
|
Do 01 Dez, 2016 15:16 |
|
 |
Schnuppernase
|
Theoretisch müsste man dann, sobald der Hund in den Winkel geht, in Richtung der anderen Seite rausspringen. Allerdings mach ich das eh so ähnlich. Ich mag das wegen dem Leinenwust nicht sonst.
|
Do 01 Dez, 2016 16:10 |
|
 |
Lollo
Registriert: Di 15 Sep, 2015 18:51 Beiträge: 135 Wohnort: Lüneburger Heide
|
Das ist ja richtig interessant. Darüber hatte ich mir auch schon meine Gedanken gemacht, als ich hier angefragt habe. So wie ist bislang möglich war, fand ich richtig leicht. Deswegen konnte ich es kaum glauben. Ich neige auch immer dazu, einen kleinen Bogen zu gehen, besonders wenn ich die Fährte selbst lege und daher genau weiß, dass jetzt ein spitzer Winkel kommt und mein Hund alles richtig macht. Aber der Bogen müßte dann ja schon richtig groß sein, wenn es so kommen würde, bei einer Änderung der PO. Schön, wenn Ihr weiter so gut informiert. Danke sehr!! Gruß Regina
|
Do 01 Dez, 2016 17:30 |
|
 |
Sabberschnute
Registriert: Mi 01 Aug, 2007 23:58 Beiträge: 2106 Wohnort: Kempen, NRW
|
_________________ Gruß Bettina
|
Do 01 Dez, 2016 23:45 |
|
 |
Schnuppernase
|
|
Fr 02 Dez, 2016 14:59 |
|
 |
Claudia_R
Registriert: So 10 Apr, 2005 16:38 Beiträge: 810
|
... ich möchte auch gerne weiter stehen bleiben ... und verstehe wirklich nicht, warum das nicht mehr erlaubt sein sollte. (Ich halte ein sich von der Fährte wegbewegen im Zweifel auch für eine Hilfe des Hundeführers, denn es zeigt dem Hund deutlich an, daß er "richtig" ist ... denn wenn er nicht richtig ist, bleibe ich ja stehen.)
|
Fr 02 Dez, 2016 22:48 |
|
 |
Sabberschnute
Registriert: Mi 01 Aug, 2007 23:58 Beiträge: 2106 Wohnort: Kempen, NRW
|
_________________ Gruß Bettina
|
Fr 02 Dez, 2016 23:30 |
|
 |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|